Willkommen bei Ihrem Fotografen für Immobilien- und Businessfotografie in Köln. Ich fotografiere vor Ort, on Location und im Kölner Fotostudio. Sie erreichen uns täglich ab 09:00 h, unter Tel. 0221 665 888.
Ihr Fotograf in Köln
Meine Leidenschaft ist die authentische Businessfotografie von Menschen. Bei meinen Shootings achte ich auf jedes noch so kleine Detail und bevorzuge bei meinen Fotos eine helle und klare Bildsprache, ohne Schnörkel. Neben der klassischen Portraitfotografie eignen sich meine Bilder für das Gesundheitswesen sowie Industrieunternehmen. Nicht nur im Raum Köln, auch in allen anderen Städten in NRW.
Dirk Baumbach Fotografie | Fotografen für Business Portraits
Ich fotografiere überwiegend in den Unternehmen, in Arztpraxen und Kliniken im Bereich der Praxisfotografie. In Zeiten der sozialen Medien sollten Businessfotos und Businessportraits in einer authentischen Umgebung entstehen. Professionelle und ausdrucksstarke Businessbilder sind für jeden Web-Auftritt ein Garant für Nachhaltigkeit.
Foto-Shooting Impressionen des Teams und Fotografen
- Das Fotografen Team
- Portraits am Alter Markt
- Fotografie Köln Messe
- Shooting in Ehrenfeld
- Klinik Fotos in Köln
- Foto: Visagistin Köln
- on Location in Nippes
- Büro-Shooting Köln
- Fotos im Rheinpark
- Koelnmesse Fotograf
- Köln Mediapark Fotos
- Shooting in Köln-Deutz
Mobile Fotografie im Rheinland und ganz NRW

Über den Fotografen, Dirk Baumbach.
Kameras halte ich bereits seit meinem 14. Lebensjahr in den Händen. Professionell wurde meine Fotografie Ende der 80er Jahre. 1993 zog ich nach Köln und im Jahr 2007 eröffnete ich mein erstes Fotostudio für Portrait- und Peoplefotografie in Köln.
Im folgendem Jahr fotografierte ich zum ersten Mal für das Europäische Raumfahrtzentrum (ESA) in Köln-Porz und arbeite seitdem für viele Kunden im Bereich der Forschung und Wissenschaft.
Bis 2011 fotografierte ich auch für Familien. Ich erstellte Portraits, Bewerbungsfotos und auch Passfotos in unserem Kölner Fotostudio. Es entstanden tausende Portraits, Paarshootings und auch Familienfotos. Vom Babybauch über Neugeborenen Fotografie und Kinderfotos bis zur Hochzeitsfotografie und auch Pressefotos war alles dabei.
Nachdem ich zunehmend von Agenturen gebucht wurde, arbeitete ich in den folgenden Jahren überwiegend im Bereich der Businessfotografie und dem Gesundheitswesen. Mir wurde klar, dass meine Bildsprache sich vor allen für Mediziner und Industrieunternehmen eignet. So spezialisierte ich mich im Jahr 2012 auf dieses Gebiet und arbeite bis heute als Fotograf für Business- und Medizinfotografie.
Fotografie im Fotostudio und vor Ort. Für Industrie Unternehmen, Dienstleister und das Gesundheitswesen.
Preise
Inklusive 19% MwSt.
- Std. Fotografie = 165,00 €
- Tagespauschale = 1180,00 €
- Std. Visagistin/Hairstylistin = 130,00 €
- Std. Drohne oder Hochstativfotografie (4m) = 238,00 €
- Std. Bildbearbeitung: Gradation und Zuschnitt = 77,00 €
- Std. Bildbearbeitung: Stitching/Grafiken/Retuschen = 82,00 €
- 45MP Fotografie, 36x24mm Vollformat = 60,00 €
- 100MP Fotografie, digitales Mittelformat = 170,00 €
- Gigapixel-Fotografie mit bis zu 100 Einzelbildern = 210,00 €
- Analoge Großbild Fotografie, Cambo 4×5/Rodenstock = 225,00 €
- Studio Blitzsystem mit verschiedenen Lichtformern = 90,00 €
- Fotoassistenz/Bildbearbeitung vor Ort = 94,00 €
- Ausgabe Ihrer Dateien in optimierten Bildformaten = 0,00 €
- Fahrkosten in NRW = 0,00 €
- Fahrkosten für Deutschland, je Kilometer = 0,70 €
- Über 300 km von Köln, zzgl. Übernachtungspauschale = 119,00 €
Ihre Dateien erhalten Sie 24h nach Ihrer Auswahl professionell in unserem Studio bearbeitet. Im Preis sind alle zeitlich und räumlich uneingeschränkten Nutzungsrechte für Sie bereits enthalten.

Über den Fotografen und mal nichts über Fotografie:
3-facher Vater, Tierfreund und seit den 80er Jahren im Bereich der Medien tätig.
Ich bin detailverliebt, ausdauernd, Frühaufsteher,
immer pünktlich und kann Menschen begeistern.
Ich mag gutes Design, Leuchten, knallbuntes Interieur, Architektur, Berge und vor allem meine Arbeit. Ich spiele seit meiner Kindheit Klavier und singe gerne. Ich bin dankbar dafür, dass ich in meinem Beruf täglich neuen Menschen begegnen darf und freue mich auf außergewöhnliche Locations.

Die besten Tipps für gute Businessfotos
1. Die richtige Location | Licht und Hintergrund für Businessportraits
Authentizität ist von größter Bedeutung. Ob neutraler Business-Hintergrund, aufgelockert, dunkel oder hell, es findet sich immer ein geeigneter Ort. Wenn gewünscht, ist ein mobiles Hintergrundsystem schnell aufgebaut. Grundsätzlich tendiere ich aber immer dazu die natürlicher Umgebung mit einzubeziehen. Für Moderne Businessfotos ist die Ausleuchtung essentiell. Ob Mann oder Frau, optimales Licht bedeutet auch immer, jedes Businessportrait individuell auszuleuchten. Mal mehr und mal weniger betonen. Am Ende ist aber immer ein absolut natürliches Businessfoto mein Ziel.
2. Die passende Kleidung | Outfit und Styling
Casual oder im klassischen Anzug, es muss vor allem zu Ihnen und Ihrer Position passen. Wenn Sie unsicher sind, ist ein Wechsel während des Shootings ratsam. Selbst so etwas wie ein helles oder ein dunkles Hemd kann einen gewaltigen Unterschied machen. Ihre Kleidung ist ein Statement und Sie sollten es nicht unterschätzen. Zu starke Farben, Muster oder gar Motive empfehle ich immer zu vermeiden. Überflüssige Accessoires sollten Sie bei Ihrem Business Shooting ebenso vermeiden wie zu viel Schmuck. Auch beim Makeup und dem Hairstyling ist weniger mehr. Bitte nicht vor dem Shooting Tag noch auf die Sonnenbank oder den Bart übermäßig färben. Sie erscheinen frisch und gepflegt zum Shooting. Um ein leichtes Makeup können wir uns kümmern.
3. Business Posen und der richtige Ausdruck
Als Businessfotograf darf man die Menschen nicht einfach irgendwo hinstellen. Es ist kein Wunder, dass sich Menschen dann unwohl fühlen, die Situation vielleicht sogar als unangenehm empfindet. Wie stehen, was mache ich mit den Armen, wohin mit den Händen? Erfahrene Fotografen kennen nicht nur die passenden Posen, sie besitzen auch genügend Empathie um den richtigen Ton zu treffen und in einem Gespräch so den gewünschten Gesichtsausdruck erzeugen zu können. Ein Sprichwort finde ich zu diesem Thema sehr treffend: „Ein Portrait ist immer auch ein Spiegel des Fotografen“. Fast immer wird vermutet: „Ich bin unfotogen, ich sehe auf Bilder immer komisch aus“. Sie zeigen vor der Kamera das, was ich ihr Gegenüber, der Fotograf bei Ihnen auslöst. Den richtigen Hebel zu finden, ist meine Aufgabe.
4. Emotionen und die Thematik, Dauer eines Shootings.
Wie im vorangegangen Punkt beschrieben, ist ein Fotoshooting kein wortloser Moment. Natürlich kann man in 3 Minuten auch 20x auf den Auslöser drücken, was zugegeben auch 90% der „Businessfotografen“ tun, Zeit ist aber eines wichtigsten Komponenten für ein gutes Businessportrait, das authentisch, entspannt und ausdrucksstark ist. Bei Mitarbeitershootings beträgt die absolute Mindestdauer 10 Minuten, 15 Minuten sind besser. Ein Business-Portrait welches mehr ein Headshoot des Mitarbeiters ist, erfordert 45-50 Minuten. Unterschätzen Sie nicht den Faktor Zeit. Es geht nicht nur um eine gute Atmosphäre beim Shooting, ohne Stress sich einfach wohl zu fühlen, es geht auch um möglichen Freiraum. Kostbare kreative Zeit, in der oft vor Ort schon tolle Portraits entstanden sind.