Als Architekturfotograf ist es meine Aufgabe Charakter und Ästhetik eines Bauwerks in sehr hochwertigen Fotografien klar und visuell korrekt darzustellen. Oftmals sind mehrere Shootings, zu verschiedenen Uhrzeiten erforderlich. Wesentliche Baumerkmale, Strukturen und Formen werden durch Detailfotos dokumentiert. In der späteren Bildbearbeitung werden Personen, Gegenstände und alle störenden Objekte vollständig entfernt. Was die Bildaussage nicht unterstützt, gehört auch nicht ins Bild. So entstehen oft sehr hochauflösende Architekturfotos, welche sich auch für sehr große Ausdrucke eignen. Architekturfotografie ist in der Lage nicht nur die Erbauer sondern auch das Bauwerk selbst zu überdauern.

Die Immobilienfotografie veranschaulicht mit großen Bildausschnitten Gebäude, für eine Vermarktung der Objekte. Dies können Wohnimmobilien, gewerbliche Immobilien, Ferienhäuser oder Ladengeschäfte sein. Es entsteht hierbei ein Portfolio von Außen- und Innenaufnahmen. In der späteren Bildbearbeitung werden Räume entzerrt, Farben korrigiert und hohe Kontraste reduziert (Fenster und Beleuchtung). Retuschen sind in einem kleineren als bei den Architekturfotos erforderlich. Schließlich soll der Zustand der Immobilie in seinem Umfeld fotografisch festgehalten werden. Da die Fotos fast ausschließlich für Marketing Zwecke, einen möglichen Verkauf benötigt werden, ist die Dauer der Nutzung deutlich geringer. In einigen Fällen nur vor einige Wochen oder Monate.